Module | Title | LV Type | CP | LV | Dates | Examination |
---|
Applied Literary Theories | Hauptseminar Literary Theory (Jacques Derrida and the Legacy of Poststructuralism) | Seminar | | 400602 | Di 14:30-16:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Basis Frühe Neuzeit/Neuzeit | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Europa in der Zwischenkriegszeit (1919-1939) / Nationalismus-Revisionismus-Kommunismus-Faschismus) | Vorlesung | | 400555 | Fr 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Übung Geschichtswissenschaft | Übung | | 413224 | Mi 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Übung Geschichtswissenschaft (Europäischer (Rechts-) Populismus - Annäherung an ein vielgestaltiges Phänomen) | Übung | | 414989 | Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Umwelt und Klima als Themen der Zeitgeschichte seit den 1970er Jahren) | Übung | | 414988 | Mi 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Übung Geschichtswissenschaft (Der europäische Integrationsprozess aus historischen Perspektiven) | Übung | | 424854 | Mi 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Übung Geschichtswissenschaft (Mundus extraterrestris - Die Darstellung außerirdischer Welten in Schriften der Frühen Neuzeit) | Übung | | 400834 | Di 08:30-10:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Übung Geschichtswissenschaft (Petitioning in Early Modern England) | Übung | | 400292 | Mo 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellen- und Dokumentenkritik zur neueren Geschichte – Preußen in napoleonischer Zeit (1795-1815) | Übung | | 400426 | Mi 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×14) | |
Internationale Beziehungen | Vorlesung Politikwissenschaft (Grundlagen der Internationalen Beziehungen III: Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Politische Ökonomie) | Vorlesung | | 400612 | Mi 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×13) | |
Klausur (Grundlagen Internationale Beziehungen) | Fach-/Modulprüfung | 10 | 404931 | | |
Perspektiven der Wissenschaftssoziologie | Klausur Perspektive der Wissenschaftssoziologie (Technik und Gesellschaft) | Fach-/Modulprüfung | 5 | 408218 | | |
Politische Theorie und Systeme | Seminar Politikwissenschaft (Hannah Arendt und die Banalität des Bösen) | Seminar | | 411949 | Mi 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×13) | |
Seminar Politikwissenschaft (Wahrheit und Demokratie) | Seminar | | 401313 | Do 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×13) | |
Vorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft) | Vorlesung | | 400282 | Di 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×13) | |
Vorlesung Politikwissenschaft (Westliche Demokratien im Vergleich) | Vorlesung | | 400279 | Do 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×13) | |
Klausur (Grundlagen Politische Systeme) | Fach-/Modulprüfung | 10 | 402296 | | |
Klausur (Grundlagen Politische Theorie) | Fach-/Modulprüfung | 10 | 401979 | | |
Seminar Politikwissenschaft (Hannah Arendt und die Banalität des Bösen) | Seminar | 10 | 411949 | Mi 10:30-12:00 Online-Veranstaltung (×13) | |
Seminar Politikwissenschaft (Wahrheit und Demokratie) | Seminar | 10 | 401313 | Do 12:30-14:00 Online-Veranstaltung (×13) | |
Theories in Cognitive and Empirical Literary Studies | Hauptseminar Kognition (Embodied Cognition and What to Do with It) | Seminar | | 400601 | Di 16:30-18:00 Online-Veranstaltung (×14) | |